Krilit 2020 abgesagt – es lebe die Krilit 2021!

Nach diesem Wochenende ist es klar – die Kritischen Literaturtage 2020 können nicht stattfinden.

Wir möchten uns bei euch für euren Zuspruch bedanken, wir wollen uns auch bei der Brunnenpassage herzlich bedanken. Bis zur Regierungspressekonferenz am letzten Samstag haben wir uns in Absprache mit der Brunnenpassage bemüht, aller widrigen Umstände zum Trotz die heurige Krilit durchzuführen.

Leider ist das nicht gelungen. In diesem Fall kann wohl vollkommen zurecht „höhere Gewalt“ als Ursache genannt werden.

Aber wir fangen bereits jetzt mit der Planung der Kritischen Literaturtage 2021 an. Diese werden vom 18. bis 20. Juni 2021 stattfinden.

Also nochmal allen vielen Dank für eure Unterstützung, eure konstruktiven Vorschläge und eure Geduld!

Bis zum Juni bei der Krilit 2021!

Kritische Literaturtage

DIE Literaturmesse abseits des kommerziellen
Mainstreams.

Von 6.-8. November 2020 finden die elften Kritischen Literaturtage, coronabedingt vom Mai verschoben, wieder in der Brunnenpassage am frequentierten Yppenplatz in Wien-Ottakring statt.
Unabhängige Verlage aus Österreich und dem deutschsprachigen Raum mit alternativen, gesellschafts- und sozialkritischen Büchern präsentieren ihr neues Sortiment. Auch (literatur-) politische Initiativen, die Zeitschriften und Broschüren herausgeben, sind dabei.
Eine angenehme Atmosphäre bringt bei freiem Eintritt interessierte BesucherInnen, AutorInnen und VerlegerInnen auf Augenhöhe in Kontakt.

Auch für Kinder gibt es heuer wieder ein spezielles Angebot:
Die Kinder- und Jugendbuchausstellung „Yuki liest!“ wird heuer das Motto „MINT und Pink!“ tragen, Wissenschaft und Technik für Mädchen und junge Frauen in Wien.

Öffnungszeiten:
Freitag 6. Nov. 14-20 Uhr
Samstag 7. Nov. 12-20 Uhr
Sonntag 8. Nov. 12-17 Uhr

Veranstaltungsort der Buchmesse:
KunstSozialRaum Brunnenpassage
Brunnengasse 71/Yppenplatz , 1160 Wien
(U6 Josefstädterstraße)

Herzlichen Dank an unsere UnterstützerInnen:
Literaturabteilung der MA7- Stadt Wien, VÖGB, Schremserbier.

Info und Organisation: Mag.a Ulli Fuchs
0650 510 92 78

Bärbel Danneberg – Texte für die Zukunft

Feministisches aus 46 Jahren journalistischer Tätigkeit.
Lesung im Rahmen der Kritischen Literaturtage 2020 im Garten des „Labor Alltagskultur“ am 9. August 2020.
Texte von Bärbel Danneberg, abgedruckt in der „stimme der frau“, deren Chefredakteurin sie bis zuletzt war, Volksstimme, Augustin (Rubrik „Dannebergpredigt“) uvm.
Organisiert und moderiert von Ulli Fuchs.

Open Air Lesungen

Aufgrund der erforderlichen covid19-Maßnahmen veranstalten wir die Lesungen der Kritischen Literaturtage, die eigentlich bereits im Mai openair bei/hinter der Brunnenpassage geplant gewesen wären, OPENAIR im Garten des Labor Alltagskultur (Kolonieweg 48, Nähe U6 Tscherttegasse bzw. Bahnhof Meidling), hier das Programm der nächsten Lesungen.

Wir bedanken uns sehr herzlich für die gewährten AutorInnenhonorare nach den Fair-pay-Kriterien bei der Stadt Wien!

Bitte melden Sie sich wegen der beschränkten Sitzplätze (ca. 20 pro Lesung) verbindlich bei Mag.a Ulli Fuchs an (per fb oder fuchs@kinoki.at)

Die BUCHMESSE (inkl. Kinderbuchausstellung) findet hoffentlich wie geplant von 8.-10. November in der Brunnenpassage statt.

Die beteiligten Verlage und Initiativen

%d Bloggern gefällt das: