Vor-Eröffnung der Kritischen Literaturtage:
Donnerstag 16. Mai 2019, 20 Uhr
Weinhaus Sittl, 1160, Lerchenfelder Gürtel 51
Eva Geber & die bedeutendsten Feministinnen

Eva Geber spricht über Rosa Mayreder. „Zur Kritik der Weiblichkeit.
Essays“ Mandelbaum, 2018
Margot Hruby liest szenisch aus Eva Gebers Roman „Die Anarchistin und die Menschenfresser“ über Louise Michel. Klavierbegleitung Uschi Schwarz.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Freitag 17. Mai 2019, 20 Uhr
Kunstraum Ewigkeitsgasse (17., Thelemang.6)
Ramona Kasheer singt Lavant

Seit Ende der 90iger Jahre – ausgelöst durch den Lavant- Gedichteband von Thomas Bernhard – webt Ramona Kasheer Lyrik von Christine Lavant zu Songs, aus purer Leidenschaft – intuitiv. Was sie berührt, trifft, wandelt, anspricht, wandelt sich zu einem Song!
www.ramonakasheer.com
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Samstag 18. Mai, 20.30 Uhr
rhiz, 1080, Gürtelbogen 37
Die Surfpoeten aus Berlin
Die legendären DDR-Underground Sumpfblüten 30 Jahre nach 1989 zum ersten Mal gemeinsam in Wien!

Ahne, Spider und Lt. Surf
Alle drei wurden in der DDR aufgezogen. Sie schufen die Surfpoeten.
Ahne hält inzwischen vor allem Zwiegespräche mit Gott.
Spider fegt weiter durch die Lesebühnen.
Lt. Surf macht legendäre DJ-Sets.
Eintritt frei, Spenden erbeten.