Videos

Lesungen im Rahmen der Kritischen Literaturtage 2022

Sonntag, 8. Mai 2022

perspektive. hefte für zeitgenössische literatur stephan schmitzer & ralf b. korte
Spuren der Arbeit – Geschichten von Jobs und Widerstand
bahoe books Alexander Lippmann „Innere Gewalt“
Richard Schuberth „Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung“,
Mladen Savic „Neue Ordnung, alte Unordnung“

Samstag, 7. Mai 2022

Gerald Grassl, Christian Schreibmüller & Martin Kersting lesen Dieter Braeg
Astrid Nischkauer und Adrian Kasnitz
Andrea Kerstinger „Fingerübungen“,
Beatrice Simonsen „Der Himmel bis zur Erde“
Kaśka Bryla, Eva Schörkhuber, Carolin Krahl, Olivia Golde
Melike Yagiz-Baxant
Lesung aus den “preistexten21”
Stephan Tikatsch
Syltse – Zeitung für Schwerdenkeleien und Leichtsinnigenten
Verlag Liber Libri Wien Helga Schicktanz
Eva Schörkhuber „Die Gerissene“
Andreas Pavlic „Die Erinnerten“
Martin Winter / Thomas Havlik / Regina Hilber / Chun Sue

Freitag, 6. Mai 2022

Konstantin Kaiser
Theodor Kramer Gesellschaft
Ilse Kilic & Fritz Widhalm
Das fröhliche Wohnzimmer
Christine Zwingl
„Margarete Schütte-Lihotzky. Spuren in Wien“
Magdalena Gartner / Jasmin Shahali
Jelena Gucanin / Sarah Sulollari
Herbert Maurer „Hirn mit Ei“
Jürgen Berlakovich „Robot. Twitter noir“
Jella Jost „Fahnenflucht – Wie mein Großonkel 1944 überlebte“
Ulli Fuchs und Dr.in Julia Danielczyk (MA7 Literatur) in der Brunnenpassage.

Einige Lesungen im Rahmen der Kritischen Literaturtage 2020

Lesung Rahel Mayfeld, Rolf Seyfried, Sonja Gruber
Lesung Anna Mwangi und Vlatka Frketic
PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb – politisch schreiben
Georg Tidl liest aus seinem Roman „Die Hände des Vaters“
Bärbel Danneberg – Texte für die Zukunft

%d Bloggern gefällt das: