12 Uhr: Septime-Verlag: Frühschoppen zum 10 Jahres-Jubiläum. Verlagsgründer Jürgen Schütz präsentiert und würdigt die bisherige Arbeit.
13 Uhr: Welt & CO: Rhonda Lamberty „Oshuns Töchter“
der wolf verlag: Gernot Ragger „au revoir“
14 Uhr: Manfred Mugrauer (Hg.): Partei in Bewegung. 100 Jahre KPÖ in Bildern. Globus-Verlag: Hundert Jahre KPÖ bedeuten in erster Linie hundert Jahre aufrechten Gangs hunderttausender Menschen durch die österreichische Zeitgeschichte, wie die mehr als 2000 Abbildungen zeigen.
Der Historiker Dr. Manfred Mugrauer stellt das „Jahrhundertwerk“ vor, das einen profunden Einblick in diesen Teil der Geschichte der Arbeiterbewegung – die KPÖ als radikale soziale Bewegung, aber auch als Kulturbewegung – eröffnet.
15 Uhr: Theodor Kramer-Gesellschaft: Verena Mermer (Hg) liest aus Louise Werner „… aber mir hat der Marxismus besser gefallen!“ Erinnerungen 1931 bis 2001.
16 Uhr: Verlag Liber Libri /Guthmann-Peterson: Thomas Griessl „Sehr geehrtes Fräulein Reli!“
17 Uhr: Mandelbaum Verlag: Margit Appel und Martin Birkner „Digitalisierung? Grundeinkommen!“
18 Uhr: PS-Politisch Schreiben. Anmerkungen zum Literaturbetrieb Teaser-Lesung der Redaktion zur PS#5.