Weitere Lesetermine


Sonntag 13. September 15-20 h:

edition fabrik.transit: Sonja Gruber, Rahel Mayfeld und Rolf Seyfried: Neuerscheinungen.

https://www.fabriktransit.net/

edition exil: anna mwangi und vlatka frketic
http://www.zentrumexil.at/index.php?id=2

? PS-politisch schreiben?
https://www.politischschreiben.net/

Georg Tidl „Die Hände des Vaters“ Abgelehnte Einreichung zum Bachmann-Preis. Vorschau auf seinen Roman „Rene oder Eine bessere Welt ist möglich“, der im Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft erscheinen wird.
https://theodorkramer.at/verlag/autor-innen/georg-tidl


Montag 24. August, 17-20 h

mischen- Zeitschrift und Verein für Literatur (Graz): Julia Knaß und Klaus Stoertebeker
https://www.mischen.at/hefte/jahr-2-2020/

perspektive. hefte für zeitgenössische literatur : Natalie Deewan, Maximilian Scheffold, Stefan Schmitzer, Silvia Stecher, Robert Steinle, Nora Tunkl
https://www.perspektive.at/


Tarantel- Lesetheater & Werkkreis Literatur der Arbeitswelt: „UP / Unsere liebe Post, ein Lesebuch“.
Harry Kuhner: „Sorglose Tage“ (autobiographischer Bericht eines Remigranten)
https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Kuhner


Sonntag 23. 8. 15-20 Uhr
LESUNGEN DER KRITISCHEN LITERATURTAGE

edition lex liszt 12: Rudolf Hochwarter „immer wieder taucht ein cowboy auf. Politische Positionen
https://www.lexliszt12.at/index.php/autorinnen-kuenstlerinnen/manufacturer/hochwarter-rudolf

Drava Verlag: Mladen Savic „Narrenschiff auf großer Fahrt
https://www.drava.at/buch/narrenschiff-auf-grosser-fahrt/

Parasitenpresse: Astrid Nischkauer und Lydia Haider
https://parasitenpresse.wordpress.com/

Afro-asiatisches Informationshaus: Mitra Shahmoradi „1001 Nacht – das ewige Spiel
https://mitra-strohmaier.com/lebenslauf/

Achse Verlag: Srdjan Knezevic „Das weiße Zimmer“ und  Lena Johanna Hödl „Emotionaler Leerstand im privaten Besitz
https://www.achseverlag.com/books


corona-bedingt biete ich jeweils 20 gemütliche plätze (auf jeder gartenseite) und bitte um anmeldung: wir lesen im freien, ohne verstärkung, freie sitzplatzwahl mit abstand… wir wechseln bei jeder lesung die gartenseite, damit auch noch jeweils leise weiterdiskutiert werden kann, ohne den weiteren ablauf zu stören… der garten ist zum glück groß genug…


Also:
Freie Platzwahl mit Abstand!
Anmeldung erforderlich: ulli fuchs per fb oder fuchs@kinoki.at

Herzlichen Dank an die MA7 für die finanzielle Unterstützung!

%d Bloggern gefällt das: