Eröffnung von ZIVIL.COURAGE. WIRKT (7.10.)

Das temporäre Zusatzanangebot zu den Zivilcourage-Trainings: von 7. Oktober bis 18. Dezember 2010 im ÖGB (U2 Station Donaumarina) in Wien.

ZIVIL.COURAGE.WIRKT kombiniert Zivilcourage-Trainings mit einer Ausstellung, die dem Thema Zivilcourage und Beispielen von zivilcouragierten Handlungen gewidmet ist. Die Ausstellung erzählt unter anderem die Geschichten von Rosa Parks, Anna Hackl, Karoline Arrer und der Gemeinde Röthis.

Die ERÖFFNUNG von ZIVIL.COURAGE. WIRKT findet am
07. Oktober 2010 um 09:00 Uhr im Österreichischen Gewerkschaftsbund in Wien (U2 Donaumarina) statt.

Ganz besonders freut es uns, dass wir sowohl die österreichweiten Zivilcourage-Trainings als auch die Workshops ZIVIL.COURAGE.WIRKT im Jahr 2010 dank Förderungen kostenlos anbieten können.

ACHTUNG! Bei Anfragen für Zivilcourage-Trainings an Schulen in Kärnten und der Steiermark bitten wir um Rückfrage unter bauer@mkoe.at.

Gefördert und unterstützt durch

Logo ÖGB Logo BMUKK

ÖGB – Verlag: Die Hälfte des Himmels

“Frauen tragen die Hälfte des Himmels” – sagt ein chinesisches Sprichwort. Tatsächlich zeigen die Reportagen der beiden Pulitzer-Preisträger Nicholas D. Kristof und Sheryl WuDunn, dass arme Frauen oftmals die Hölle ertragen müssen. Die häufigsten Menschenrechtsverletzungen unserer Zeit richten sich gegen Mädchen und Frauen. Wir wissen das und sehen uns – leider – außerstande, daran etwas zu ändern. Wirklich?

Dieses Buch zeigt: Wirksames Handeln ist möglich, jeden Tag, auch bei uns. Es erzählt Geschichten von Frauen, die nicht aufgegeben haben, obwohl sie als Sexsklaven verkauft und erniedrigt, zur Machtdemonstration von Kriegern vergewaltigt und verstümmelt wurden, denen Bildung und ein selbstbestimmtes Leben verwehrt worden sind. Es sind Geschichten von Frauen, die ihr Schicksal nicht ergeben erduldet haben, sondern Hilfe gesucht, die Initiative ergriffen oder sich ganz einfach zur Wehr gesetzt haben. Darauf zu achten, dass Menschenrechte auch für Frauen gelten, ist nicht nur ein Akt der Gerechtigkeit. Frauen zu mehr Geltung und Wertschätzung zu verhelfen, ist auch ein Akt politischer und ökonomischer Vernunft: überall, wo Frauen eine stärkere Rolle spielen, nimmt die Neigung junger Männer zu Aggressivität und Gewalt ab; überall, wo Frauen bezahlt arbeiten oder eigene Geschäfte führen, lässt sich ein deutlicher ökonomischer Aufschwung insgesamt feststellen.

Das letzte Kapitel dieses Buches sagt Ihnen, was Sie in 10 Minuten für die Hälfte der Menschheit konkret tun können. Manchmal zeigt einem das Mitgefühl für andere auch den richtigen Weg für das eigene Leben. Diese Nebenwirkung ist nicht ausgeschlossen.

“Ich glaube, wer ‘Die Hälfte des Himmels’ gelesen hat, kann einfach nicht mehr tatenlos herumstehen.”
George Clooney

Nicholas D. Kristof/Sheryl WuDunn
Die Hälfte des Himmels
359 Seiten
C.H. Beck Verlag, 2010
ISBN 978-3-406-60638-0
EUR 20,60

Buch der Woche beim ÖGB-Verlag bestellen

%d Bloggern gefällt das: