Wir freuen uns aufs nächste Jahr! Vielen Dank allen Austeller*innen, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen!
Alle Bilder von Bert Schifferdecker
Wir freuen uns aufs nächste Jahr! Vielen Dank allen Austeller*innen, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen!
Alle Bilder von Bert Schifferdecker
Vor-Eröffnung der Kritischen Literaturtage:
Donnerstag 16. Mai 2019, 20 Uhr
Weinhaus Sittl, 1160, Lerchenfelder Gürtel 51
Eva Geber spricht über Rosa Mayreder. „Zur Kritik der Weiblichkeit.
Essays“ Mandelbaum, 2018
Margot Hruby liest szenisch aus Eva Gebers Roman „Die Anarchistin und die Menschenfresser“ über Louise Michel. Klavierbegleitung Uschi Schwarz.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Freitag 17. Mai 2019, 20 Uhr
Kunstraum Ewigkeitsgasse (17., Thelemang.6)
Seit Ende der 90iger Jahre – ausgelöst durch den Lavant- Gedichteband von Thomas Bernhard – webt Ramona Kasheer Lyrik von Christine Lavant zu Songs, aus purer Leidenschaft – intuitiv. Was sie berührt, trifft, wandelt, anspricht, wandelt sich zu einem Song!
www.ramonakasheer.com
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Samstag 18. Mai, 20.30 Uhr
rhiz, 1080, Gürtelbogen 37
Die legendären DDR-Underground Sumpfblüten 30 Jahre nach 1989 zum ersten Mal gemeinsam in Wien!
Ahne, Spider und Lt. Surf
Alle drei wurden in der DDR aufgezogen. Sie schufen die Surfpoeten.
Ahne hält inzwischen vor allem Zwiegespräche mit Gott.
Spider fegt weiter durch die Lesebühnen.
Lt. Surf macht legendäre DJ-Sets.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
2019 finden die Kritischen Literaturtage zum zehnten mal statt.
Vom 17.-19. Mai bietet die Brunnenpassage am Yppenplatz in Ottakring wieder den wunderschönen Rahmen für diese feine Buchmesse abseits des kommerziellen Mainstreams.
Die Anmeldung für Verlage und Initiativen ist eröffnet…. (Formular für Verlage / Formular für Initiativen)
Infos findet Ihr hier.
Das Programm gibt’s dann ab Mitte März an dieser Stelle.
Bereits zum neunten Mal veranstalten wir – heuer vom 11. bis 13. Mai 2018 – die „Kritischen Literaturtage“ in Wien, DIE Literaturmesse abseits des kommerziellen Mainstreams.
Unabhängige und (mittel)kleine Verlage aus Österreich und dem deutschsprachigen Raum mit alternativen, gesellschafts- und sozialkritischen Büchern präsentieren ihr Sortiment. Auch politische Initiativen, die Zeitschriften und Broschüren herausgeben, sind dabei.
Ein ansprechendes Rahmenprogramm mit Buchpräsentationen, Lesungen, Podiumsdiskussionen etc. bei freiem Eintritt bringt interessierte BesucherInnen, AutorInnen und VerlegerInnen in Kontakt.
Mit Kinderbuchausstellung und (Vor)Leseecke „Yuki liest!“ Motto: Mutige Mädchen, starke Frauen.
Öffnungszeiten:
Freitag 11. Mai 14-20 Uhr
Samstag 12. Mai 12-20 Uhr
Sonntag 13. Mai 12-17 Uhr
KunstSozialRaum Brunnenpassage
Brunnengasse 71/Yppenplatz , 1160 Wien
(U6 Josefstädterstraße)
Organisation: Mag.a Ulli Fuchs, Labor Alltagskultur
Mit freundlicher Unterstützung von VÖGB, MA 7-Literatur, ÖH Uni Wien, Schremser Bier